Freitag, 30. Januar 2009

Davos am meisten stinkt


Dieser Tage ist es mal wieder so weit. Davos steht im Mittelpunkt der medialen Welt. Was man diesmal dort so alles erfahren kann ist interessant. Diskussionen werden geführt und wegen dem Mittagessen abgebrochen, getreu nach dem Motto " ein voller Bauch denkt nicht gern" Gemeint ist damit die Diskussion zwischen dem türkischen Ministerpräsidenten und dem aus Israel. Interessant daran war, das die Türkei der Ansicht ist, sie könne Israel maßregeln ob Ihres Verhaltens. An sich richtig und vernünftig unter dem Aspekt des Völkermordes, der betrieben wird. Aber die Türkei erhebt den Zeigefinger????? Ein Staat im Sinne des Säkularismus meint tatsächlich zu sagen Ihr seid Mörder?? Wie kann das gehen, wo doch Kurdistan nicht fern ist und die Geschehnisse eindeutig auch nicht vergessen wurden. Ein Wink mit dem Zaunpfahl der Türken in Richtung EU?? Man darf gespannt sein.


Frappierend auch die Aussagen der Finanzwelt. Jahrelang wurde propagiert die Wirtschaft muss frei und liberal sein, der Staat soll sich heraushalten. Es wurden Instrumente geschaffen, die den Zyklus am laufen halten sollten. Aber immer wieder war auch zu erkennen, das der Karren gegen die Wand fährt, immer schneller. Und nun, wo die Wirtschaft es geschafft hat, den Karren zu parken, nun sollen die Staaten eingreifen. Aber sind das dann wirklich die Staaten die eingreifen werden??? Wohl kaum, in Wirklichkeit werden alle Erdenbürger es sein, die dazu aufgerufen sind, der unfähigen Wirtschaft mit ihren breitgrinsenden Köpfen unter die Arme zu greifen.

Mit anderen Worten, wir die Menschen, werden immer weiter ausgenommen, immer ärmer und für immer dümmer verkauft.

Davos soll ein Ort sein, wo " revolutionäre " Ansätze für die Zukunft erreicht werden sollen. Revolutionär ist aber nur eins!! Die unglaubliche Dummheit die von dort ausgeht. Vielleicht sollte ein jeder Mensch mal überlegen, ob dem Sinn von Davos nicht folge geleistet werden sollte und eine REVOLUTIONäre Maßnahme in die Hände des Volkes kommen muss.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen